Month: December 2013
Spontaneous Youth Arkestra’s Premiere
Die besonders interessierten und talentierten postmigrantischen jungen MusikerInnen im ARKESTRA beschäftigen sich mit den experimentellen Ausdrucksformen von Musik. Bourelly verwendet dabei die Methode CONDUCTION (von Butch Morris), die für das spontane Komponieren mit großen Ensembles entwickelt wurde. Ihre Soundkompositionen bringen sie als spontanes Happening auf die Bühne des Ballhaus Naunynstraße.
Jean-Paul Bourelly wurde in Chicago geboren und begann mit 13 Jahren Gitarre zu spielen. Er brachte verschiedene eigene Alben heraus, die seinen Sound international erfolgreich machten. Er gründete das Backroom Project im Haus der Kulturen der Welt (1999-2004), war musikalischer Kurator für das Projekt Black Atlantic 2004 und rief in der Werkstatt der Kulturen die musikalische Bibliothek Spontaneous Situation ins Leben.
Von und mit: Dury De Bagh, Cristi Baza, Ilan Brandrup, Karim Kane, Niklas Lukassen, Endre Vazul Mandli, Johannes Oster, Angelika Gulnara Petzold, Luisa Polaina, Isabelle Rivera, Stefan Schneider, Gregor Steinbrecher
Musikalische Leitung: Jean-Paul Bourelly
Produktionsleitung: Carolin Lindenmaier
Spontaneous Youth Arkestra ist ein Projekt der akademie der autodidakten im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
